Ein Hühnerhaufen verteidigt erfolgreicher. Da köpft bei einer Flanke ein Verteidiger der Mainzer dem anderen an den Rücken, so fällt der Ball an der Torraumgrenze Wind und Kruse vor die Füße. Die haben sogar noch Zeit auszudiskutieren, wer einschieben soll. Kruse lässt Wind den Vortritt. 41' Wolfsburg wieder über rechts, klar. Wie die ganze Zeit. An der Strafraumgrenze steckt Baku für Wind durch, der im letzten Moment allerdings geblockt wird.
19' Viel läuft bei den Wölfen über Baku, der sich einmal mehr auf der rechten Seite auf den Weg macht, dann aber den Ball wegmacht. Flanke hinter den Kasten. Kann er besser. 17' Kommen wir zur Frage, wieso Burkardt da eben so viel Platz hatte. Bornauw verlor den Ball im Aufbau im direkten Duell an den Mainzer Angreifer. War eine bärenstarke Einzelaktion. 14' Im Mittelfeld hat Wolfsburg die Deutungshoheit.
Da bekommen die Mainzer noch keinen Zugriff. Aber das hätte sich gerade schlagartig ändern können, als Burkardt alleine auf den Kasten von Casteels zugeschickt wird. Riesenchance kommt da fast ein wenig zurückhaltend daher. Burkardt läuft von halblinks in den Strafraum, visiert das lange Eck an und Casteels wehrt mit einer großartigen Fußparade ab. Vorerst kein Mainzer Tor aus dem Nichts. 11' Der FSV fremdelt noch in der Autostadt, so die richtig zwingenden Offensivszenen hatten die Gäste noch nicht.
Und vom Osten zieht eine Sturmfront auf. 24' Tooor! VfL WOLFSBURG - FSV Mainz 05 2:0. Kruse wartet, bis Zentner sich für eine Ecke entschieden hat und nimmt einfach die andere. 23' Die ursprüngliche Gelbe von Tauer wird nämlich sogar noch befördert. Ab sofort die 05er in Unterzahl. 21' Strafstoß für die Wölfe! Ein schwieriges Zuspiel leitet Kruse direkt weiter in den Lauf von Lukas Nmecha, der dann von Tauer gefällt wird. 20' Interessante Stimmung hier. Man könnte meinen, man wohne einem Spitzenspiel bei.
Hätte nur noch einen Tip-In gebraucht. 53' Und dennoch, dennoch bekommt hier Mainz nochmal eine Möglichkeit. Wieder ist es das Duell Burkardt vs. Casteels. Wieder kann Burkardt etwas Platz nutzen, schießt diesmal allerdings aus sehr spitzem Winkel. Aber wieder zeigt Casteels eine starke Fußparade. Gnadenlos. 52' Locker lassen die Wölfe nicht. Sie pressen weiter sehr hoch, um jeden Widerstand schon im Keim zu ersticken. 50' War diesmal wohl die andere Hälfte, zunächst wird die Hereingabe geklärt, der zweite Ball landet bei Baku, der bei seinem Distanzversuch allerdings geblockt wird. 49' Um was kann es für die 05er jetzt noch gehen? Schadensbegrenzung? Wolfsburg über halblinks, Kruse legt für Wind auf, damit der auch sein drittes macht.
Mainz verharrt auf Platz 9. Nach der für die Wölfe perfekten ersten Hälfte war die Partie entschieden. Und das war der Partie nach der Pause auch in jedem Moment anzumerken. Die Wölfe griffen noch ein bisschen an, die Mainzer verteidigten noch ein bisschen, um die Niederlage nicht noch größer werden zu lassen. Der Rest war langsames Austrudeln. Im Nachhinein könnte man vielleicht fragen, ob der Platzverweis gegen Tauer bei gleichzeitiger Verhängung eines Strafstoßes für die Wölfe nicht ein bisschen übertrieben war. 90'+1' Waren dann doch drei.
Live Kommentar | Wolfsburg - MainzVon dieser Stelle war es das für heute. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal! Wie gehts weiter? Die Wölfe treten am kommenden Samstag in Stuttgart an. Der FSV steht vor dem leichtesten Spiel des Jahres. Parallel zum VfL spielt man nämlich gegen die Bayern. Der Sieg beschert dem VfL den Sprung auf Platz 11, nebenbei hat man auch noch was fürs Torverhältnis getan, neun Zähler ist der Relegationsplatz nun weg. Allerdings spielt Stuttgart ja noch morgen.
Und der klärt auch diese Situation mit einer starken Fußparade! Klar, der hat natürlich keine Lust, sich so spät noch einen einschenken zu lassen. 83' Den Freistoß im Anschluss an das Foul an Nmecha übernimmt Philipp. Hätte mal besser Arnold übernommen, dann hätte sich Philipp nicht übernommen. 82' Und kurz darauf kommt Hack gegen Felix Nmecha zu spät. 81' Apropos: Jetzt geht er doch runter, der Dreifachtorschütze. Kruse weicht für den Spielpraxis sammelnden Paredes. Zweiter Saisoneinsatz. Und wenn man Paredes ins Gesicht schaut, hat sich der Altersdurchschnitt bei den Wölfen gerade halbiert. Kohr grätscht Gerhardt um. 78' Die Pause war reines Gift für das Spiel.
Vielleicht ändert sich das ja nach dem Rückstand. In der Ballbesitzstatistik gehts schließlich auch langsam nach oben. Für Wind war es der dritte Saisontreffer. Und immer traf er zum 1:0. Richtig unheimlich, das. 8' Tooor! VfL WOLFSBURG - FSV Mainz 05 1:0. Aber nach der Szene bleibt Wolfsburg in Ballbesitz. Die Kugel kommt aus dem Zentrum auf links zu Baku, der flach an den kurzen Pfosten passt. Lukas Nmecha verlängert mit der Hacke, scheitert am Pfosten. Doch von dort springt die Kugel weiter zentral vor den Kasten, Zentner ist noch am kurzen Pfosten, als Wind lässig aus zwei Metern abstauben kann.
67' Fast der nächste Abschluss der Gäste. Aus dem Mittelkreis der lange Ball von Burkardt für Widmer, der zwar rechts durch ist, aber nicht der allerschnellste zu sein scheint. Und als Widmer im Strafraum noch einen Haken schlagen will, sind schon zwei Wölfe da. Die jagen nämlich im Rudel. 65' Ein Gebirgsbächlein tut das, was diese Partie gerade macht. 64' Und Bialek ersetzt Lukas Nmecha. Jetzt wechseln die Wölfe doppelt: Schlager macht für Felix Nmecha Platz. 61' Ob die vier Wechsel bei Mainz tatsächlich irgendwelche Auswirkungen haben, kann man nicht mit letzter Sicherheit sagen. Dass der FSV seit Wiederbeginn noch keinen Gegentreffer kassiert hat, ist nun wirklich kein Argument. Vor allem, da alle auf dem Platz wissen, das Ding ist durch.
7' Viel Ballbesitz jetzt für die Wölfe, allerdings gerade in für Mainz unverfänglichen Räumen, nämlich tief in der eigenen Hälfte. Aber plötzlich ziehen sie das Tempo an, Roussillions Flanke wird jedoch von Zentner geklärt. 5' Auf der Gegenseite sucht Ingvartsen mit einem Steckpass (Steckpassabend! ) Burkardt, aber Brooks ist hellwach und kocht den Angreifer solide ab. Das Tempo ist zu Beginn recht hoch. Gar nicht so viel Geplänkel im Mittelfeld.
Allerdings hat da Zentner noch die Fingerspitzen dran. Doch Ecke ist ja auch ein halber Treffer. 46' Weiter gehts. Und Martin kommt für Lucoqui in die Partie. Kohr übernimmt für Boetius. Hack ersetzt Ingvartsen. Tabula rasa bei den Gästen. Vier Wechsel! Stach geht, Papela kommt. Noch ein bisschen Statistik: Die Mainzer haben nach einem Halbzeitrückstand von 0:5 noch nie gewonnen. Hab jetzt keine Belege dafür, aber sag ich einfach mal so.
4' Auch eine gewisse Schärfe zu Beginn in den Zweikämpfen lässt sich nicht leugnen. Baku mit einem Steckpass in die Spitze, viel zu steil für Lukas Nmecha. Zentner wird erfolgreich aktiv. 2' Erstmal mühsames Abtasten. Gab schon ein paar lustige Fehlpässe wie gerade den von Schlager auf Baku ins Seitenaus.
Oho, die Wölfe variieren das Angriffsspiel. Diesmal gehts nämlich über links. Gerhardt bringt den Ball flach auf die rechte Seite des Strafraums, wo Kruse in zehn Metern Torentfernung freisteht. Den Ball stoppt. Und einschiebt. Viel leichter können es die Gäste aber den Wölfen nicht machen. Verteidigt da überhaupt noch jemand? Vorlage Yannick Gerhardt 45' Und fast gleich das fünfte hinterher. Baku ins Zentrum, von dort der Schuss Richtung Kasten. Kruse scheitert aus 20 Zentimetern am Pfosten. Ja, aus 20 Zentimetern. 42' Tooor! VfL WOLFSBURG - FSV Mainz 05 4:0. Da ist das sichere 4:0.
90' Ganz abgesehen vom Spielstand gibt es tatsächlich keinen Grund, hier auch nur eine Sekunde nachspielen zu lassen. 89' Oh, wie ist das schön, tönt es von den Rängen. Vermutlich nicht aus dem Mainzer Block. Ja, hier erinnern sich noch viele an die erste Hälfte. 88' Aber jetzt schön zurück in den Plätschermodus. Ist ja auch nicht mehr lang. 86' Mainzer Angriff! Und das war ein guter. Kohr treibt den Ball mit Tempo durchs Mittelfeld, legt dann in den Strafraum, wo Onisiwo schön eingelaufen ist und nur noch Casteels vor sich hat.
Wolfsburg gegen Mainz - Liveticker - 31. Spieltag - 2021/2022 Liveticker vom Spiel VfL Wolfsburg gegen 1. FSV Mainz 05 vom 22.04.2022: heute
Live Kommentar | Wolfsburg - Mainz | 22.04.2022 - Sky Sport Der FSV steht vor dem leichtesten Spiel des Jahres. Parallel zum VfL spielt man nämlich gegen die Bayern. comment icon. Der Sieg beschert dem VfL den Sprung